Kurzvorstellung unserer Förderschule

 

Schulweg

 

Alle Schüler werden wohnortnah von einem Schulbus abgeholt und nach Hause gebracht.

 

Klassengröße / Besetzung

 

Die Klassengröße variiert zwischen 8 und 14 Schülern. In der Regel ist die Klasse mit 2 Lehrkräften besetzt. Unterstützt wird die Klasse bei Bedarf durch FSJler und Schulbegleiter.

 

Tagesstruktur

 

Die Schüler sind in der Zeit von 8.15 Uhr bis 14.00 Uhr in der Schule.

Der Unterricht findet zur Zeit in zwei Einheiten zu jeweils 90 Minuten und einer Einheit von 60 Minuten statt. Gemeinsame Mahlzeiten und Pausenzeiten sind ebenfalls Lerninhalte unserer Schule und werden deshalb pädagogisch begleitet.

 

Schulzeit / Stufen

Die Schulzeit gliedert sich in Unterstufe, Mittelstufe,  Oberstufe und Berufspraxisstufe.

Die gesamte Schulpflicht kann an unserer Schule absolviert werden. Schüler können in jedem Alter in unserer Schule aufgenommen werden.

 

Individuelles Förderkonzept

 

Wir fördern die Schüler entsprechend ihrem individuellen Entwicklungsstand in den Unterrichtsfächern Mathematik, Sprache / Kommunikation, Sachunterricht, Arbeitslehre, Sport, Musik, Kunst, ...  und in Entwicklungsbereichen Wahrnehmungsförderung, Motorik, Lebenspraktisches Lernen, Soziales Lernen, ... Die Lerninhalte werden fachbezogen und fächerübergreifend unterrichtet.

 

Besondere Angebote

 

Erlernen des Fahrrad Fahrens bis hin zum Fahrrad-Führerschein

Mofa-Kurs

Elternpraktikum

Gartenpflege

Klassenübergreifende AGs

Gemeinsam lernen und leben in der Übungswohnung und auf Klassenfahrten

...

 

Raumangebot

 

Klassenräume mit Nebenräumen

Turnhalle

Pflegeräume

Zwei Lehrküchen

Holz-/Tonwerkstatt

Metallwerkstatt

Textilraum

Musikraum

Inselraum