Friedrich von Bodelschwingh-Schule
Königslandwehr 116
59192 Bergkamen Telefon 02389 4040
Fax 02389 40415
email Homepage sebastian.burkert@fvb-bergkamen.de
Leitsatz:
Wir sind eine Schulgemeinschaft, die die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg individuell begleitet und auf ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in unserer Gesellschaft vorbereitet.
Leitziele:
· Wir haben das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler zu größtmöglicher Selbstständigkeit zu
führen.
· Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Auseinandersetzung mit ihren eigenen Fähigkeiten und Grenzen, damit sie ein positives und realistisches Selbstbild entwickeln können.
· Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Auseinandersetzung mit ihren Wünschen,
Bedürfnissen und Interessen, damit sie ihre eigenen Wege in ein möglichst zufriedenes Leben
finden können.
· Wir streben an, unseren Schülerinnen und Schülern Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu
ermöglichen.
Leitsatz:
Wir sind eine Schule, die Vielfalt als Bereicherung erlebt.
Leitziele:
· Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang und ein respektvolles und offenes Miteinander.
· Wir sind ein Ort mit Zeit und Raum für die Entwicklung der Persönlichkeit unserer Schülerinnen
und Schüler mit ihren Stärken und Schwächen.
· Wir sind ein gewaltfreier Ort, an dem die persönlichen Grenzen aller eingehalten werden.
· Wir streben größtmögliche Mitwirkung aller am Schulleben an.
Leitsatz:
Wir sind eine Schule, die unterschiedlichste Lernvoraussetzungen unserer Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellt und ihnen lebensbedeutsame Fähigkeiten vermittelt.
Leitziele:
· Wir schaffen eine positive Lernatmosphäre, in der Lernen Freude macht.
· Wir stellen den individuellen Förderbedarf unserer Schülerinnen und Schüler in ihrer Erziehung,
Bildung und Entwicklung in den Mittelpunkt unseres Unterrichts.
· Unsere Schülerinnen und Schüler lernen handelnd mit allen Sinnen.
· Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten Zeit und Raum zum Lernen in kleinen Schritten.
· Wir sind offen für die Interessen unserer Schülerinnen und Schüler und orientieren uns an deren
Lebenswirklichkeit.
Leitsatz:
Wir sind eine lebendige, offene und vielfältige Schulgemeinschaft.
Leitziele:
· Wir schätzen und nutzen unseren weiträumigen „grünen“ Standort.
· Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Bewegungs- und Sportangebot und
die Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettkämpfen.
· Wir sind eine Schule mit regelmäßig stattfindenden Festen und Angeboten, die mit den und für die
Schülerinnen und Schüler gestaltet werden.
· Wir legen Wert auf einen regelmäßigen Austausch mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.
· Wir pflegen einen wertschätzenden und informativen Austausch mit den Mitarbeitenden.
· Wir nehmen uns Zeit füreinander und pflegen gemeinsame Unternehmungen.
Leitsatz:
Wir legen Wert auf eine respektvolle, wertschätzende und stärkende Zusammenarbeit aller in der Schulgemeinschaft.
Leitziele:
· Wir erkennen einander an.
· Wir lernen miteinander und voneinander.
· Wir unterstützen uns gegenseitig.
· Wir sind offen und beweglich für Veränderungen.
· Wir pflegen eine offene Gesprächskultur.
· Wir bewältigen Konflikte respektvoll.