Wir waren spazieren und haben Stöcker gesammelt für unseren eigenen Weihnachtsbaum.
Danach haben wir die Stöcker im Werkraum auf die passende Länge gesägt.
Wir haben die Stöcker mit grüner Wolle umwickelt und die Fadenenden festgeklebt.
Mit einer Kordel haben wir die Stäbe nach der Größe sortiert aufgehängt.
Dann haben wir eine Lichterkette um den Baum gewickelt.
Zum Schluss kam das Beste: mit Heißkleber haben wir Dekorationsteile angeklebt.
von Andreas und Konrad aus der O1
Julian Hindemitt ist ein sehr begabter Maler und wurde im letzten Jahr von der Friedrich-von-Bodelschwingh entlassen. Neben tollen Landschaftsbildern malt Julian auch Stadtsilhouetten und Blumensträuße, die sogar schon im Original im Amtsgericht Kamen ausgestellt wurden.
Es gab einen vorweihnachtlichen Fotokalender, den Julian mit Hilfe seines Vaters produziert hatte. Diesen hatte viele Menschen als Weihnachtsgeschenk gekauft. Den Reinerlös spendete Julian dem Förderverein der Schule. Er fühlt sich der Schule immer noch sehr verbunden. Frau Rediger nahm das Geld stellvertretend für den Förderverein entgegen. Julian wünscht sich, dass von dem Geld etwas für den Freizeitbereich der Schüler:innen der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule angeschafft wird. Wir bedanken uns recht herzlich bei Julian und wünschen ihm weiterhin alles Gute!
In der Unterrichtsreihe „Kunst aufräumen“ von Ursus Wehrli haben die Schülerinnen und Schüler der BO5 nicht nur Gegenstände und Texte nach Farben, Größe und Form sortiert...
sondern auch Bilder...
... und zum Schluss sich selbst!
Termine