Fachräume


Holz, Ton und Metall

In der Holzwerkstatt arbeiten die Schülerinnen und Schüler der kombinierten Ober-/Berufspraxisstufe. Die Tonwerkstatt wird auch von der Sekundarstufe benutzt.

Zur Bearbeitung von Metall haben wir für die Schülerinnen und Schüler der Ober-/Berufspraxisstufe die Metallwerkstatt.



Inselraum

Der Inselraum wird von der Primarstufe und Sekundarstufe genutzt. Hier können die Schüler Ruhe finden und sich entspannen.


Kiosk

Die Schülerinnen und Schüler der kombinierten Ober-/Berufspraxisstufe bieten hier in den Pausen Kioskartikel zum Verkauf an.


Lehrküchen

In den beiden Lehrküchen lernen die Schüler der kombinierten Ober-/Berufspraxisstufe die grundlegenden Tätigkeiten der Hauswirtschaft.


Musikraum

In unserem Musikraum können die Schüler selber musizieren, singen und Musik hören.


Textil - Wäschepflege

Diese Fachräume werden von derkombinierten Ober-/Berufspraxisstufe genutzt.

Hier waschen und trocknen wir alle anfallenden Wäscheteile aus den Klassen.


Im Wäschepflegeraum wird die Wäsche sortiert, gebügelt und gefaltet. Jeden Morgen werden Wäschekörbe für die Klassen und die Lehrküchen gefüllt und verteilt.

Im Textilraum steht der Umgang mit den Nähmaschinen im Vordergrund.


Turnhalle

Die Turnhalle kann geteilt werden, so dass zwei Klassen getrennt Sportunterricht haben. Wir können aber auch gemeinsam die Halle nutzen.


Friedrich von Bodelschwinghschule

Königslandwehr 116

59192 Bergkamen                                              Telefon 02389 4040

                                                                                    Fax         02389 40415

 

                                                   email                            sekretariat@fvb-bergkamen.de

                                                   email Homepage    sebastian.burkert@fvb-bergkamen.de